

ba | kd
Lilo de Boni
Wenn das Druckprodukt in den Händen gehalten werden kann, ist das mein Highlight im Designprozess. Egal, ob es ein Buch ist, das durchgeblättert wird oder ein Programmheft, dass ein Konzert begleitet: Gestaltung gibt Sinn und hat Sinn!
Ach.
Impulse für Begegnung.
Wer steht mir gegenüber? Was möchte mir mein Gegenüber sagen? Seien wir ehrlich: Wir Menschen neigen oft dazu, andere vorschnell zu verurteilen, sie in Schubladen zu stecken, noch bevor wir sie wirklich kennenlernen konnten. Dabei konzentrieren wir uns meist auf die negativen Eindrücke oder hören nur das, was wir hören wollen – und nicht das, was tatsächlich gesagt wurde. Mit dieser dreiteiligen Heftreihe möchte ich zu Wohlwollen und Ehrlichkeit ermutigen und aufzeigen, dass wir im Kern oft dieselben Ziele haben. Gelassenheit, Toleranz und das Zuhören spielen dabei eine zentrale Rolle, um der Entfremdung in der Gesellschaft entgegenzuwirken und die Kommunikation zu verbessern. Der Lese- und anschlie.ende Reflexionsprozess wird neben der typografischen Auseinandersetzung durch haptische Buch-Effekte unterstützt und gliedert sich, wie der Prozess der (Wieder-)Annäherung, in drei Hefte: Verstehen: wie nehmen wir wahr und warum handeln wir entsprechend? Begegnung: Mit welcher Haltung begegne ich dann meinem Gegenüber? Und schließlich Handeln: Wie reagiere ich?
Geprüft von
Prof. Rüdiger Quass von Deyen
Hendrik Otremba M.A.
